Lieben lernen.
Meine Instagram-Community hat entschieden: Sie möchte eine Kolumne über zwischenmenschliche Beziehungen in den 30ern lesen.
Du auch?
Einmal im Monat verschicke ich die Kolumne „Schreiben am offenen Herzen“.
Es geht um Liebe, Freund*innenschaft, Beziehung und Trennung. Eine Mischung aus alltäglichen Beobachtungen, eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen – letztere klaue ich von meiner Freundin Dr. Sharon Brehm, mit der ich im Podcast „Hello, Lovers!” über moderne Beziehungen spreche.
Die Kolumne wird auch Einblicke in meine Arbeit als Autorin geben. Weil das Schreiben eine einsame Angelegenheit ist. Unberechenbar und fordernd, wunderschön, überhaupt nicht glamourös und völlig absurd. Kurzum: anders, als du denkst.
Hast du Lust, den Newsletter zu abonnieren?
Ausgabe #1 ist komplett zugänglich für alle. Du kannst hier reinlesen und dir ein Bild von den Worten machen:
Von da an gilt: In der kostenlosen Version bekommst du Links zu Unterhaltung und Literatur, die auf die jeweilige Kolumne abgestimmt sind. Im Paid-Modell kommt mein persönlicher Text obendrauf. Außerdem erfährst du alle News zu meiner Arbeit als Erstes und kannst an exklusiven Verlosungen teilnehmen.
Bock?
Bevorzugte Zahlungsart nicht dabei? Schreib’ mir einfach, wir finden eine Lösung.
Wer schreibt?
Mein Name ist Anika Landsteiner und ich arbeite als Autorin. Mein Fokus liegt auf gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Tabuthemen, Feminismus und Popkultur.
Im Podcast „Hello, lovers!“ spreche ich mit der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm darüber, wie gleichberechtigte Liebe funktionieren kann.
In meinem aktuellen Roman, dem Spiegel-Bestseller „So wie du mich kennst“, geht es um Familiengeheimnisse und häusliche Gewalt. Mein neues Buch kann man ab sofort vorbestellen.
